Harry Potter und das verwunschene Kind - J.K. Rowling, Jack Thorne, John Tiffany [Rezension]
Freitag, September 23, 2016
Kurzmeinung:
KEIN 8. Harry Potter Band, aber ein schönes Wiedersehen mit alten Freunden und ein erneutes Eintauchen in die magische Welt, die wir so lieben. Bewertung:
5 Sterne -es ist eben Harry Potter
Klappentext:
Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später. Das Skript zum Theaterstück!
Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein neues Theaterstück von Jack Thorne. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird.
Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet.
Meine Meinung:
Kaum ein Buch wurde wohl so heiß ersehnt, über kaum eine Geschichte im Vorfeld schon so viel spekuliert.
Erst die Ankündigung -ein neues Harry Potter Buch- und alle Potterheads weltweit (ich inklusive) machten jauchzend Freudensprünge. Neue Geschichten aus der Zaubererwelt -ich konnte es kaum erwarten. Und dann die Ernüchterung: das Buch wird kein Roman, es wird nicht von J.K. Rowling selbst geschrieben, es wird kein achter Harry Potter Band... Zugegeben, ich hatte im Vorfeld dann gemischte Gefühle. Einerseits konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie es Harry, Ron, Hermine und all den anderen lieb gewonnenen Zauberern und Hexen in den letzten 19 Jahren ergangen ist. Andererseits hatte ich auch Angst, das meine hohen Erwartungen nicht erfüllt werden könnten und ich enttäuscht sein würde.
Und dennoch habe ich voller Vorfreude auf das Erscheinen des Skripbuches hin gefiebert. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Ich habe schon viele Rezensionen und Meinungen von Bloggern gelesen, denen die Geschichte nicht gefallen hat und teilweise kann ich das schon auch nachvollziehen. Aber ich glaube, viele sind vielleicht auch mit einer falschen Erwartungshaltung an das Buch herangegangen.
Ich bin wie gesagt ein riesiger Potter- Fan und lese auch gerne FanFiction (also Geschichten über die bekannten Charaktere, die von Fans geschrieben werden), nur um überhaupt wieder in meine geliebte magische Welt abtauchen zu können. Klar, ist das dann kein J.K. Rowling, aber immerhin neuer Harry Input.
Und genau so bin ich dann auch an Harry Potter und das verwunschene Kind herangegangen. Es ist nicht von Rowling geschrieben, es ist kein achter Roman, Punkt fertig aus. Das heißt aber doch nicht, dass es nicht gut sein kann.
Vorhang auf -es ist ein Theaterstück!
Außerdem habe ich beim Lesen im Hinterkopf behalten, dass es eben kein Roman ist, sondern das Skript zu einem Theaterstück. Dieser Text wurde für die Bühne geschrieben -und das merkt man auch.
Ich habe einzelne Szenen gelesen und hatte den Eindruck, dass sie etwas albern wirken. Doch dann habe ich es mir auf der Bühne vorgestellt und plötzlich hat es dann gepasst. Szenen, die beim bloßen Lesen vielleicht seltsam sind, wirken auf der (leider nur vorgestellten) Bühne dann ganz anders.
Und dann ist da natürlich noch das Auffälligste: die Form. Die Geschichte ist nur in Dialogen geschrieben, mit kleinen Beschreibungen am Anfang jeder neuen Szene. Das ist natürlich etwas völlig anderes, als ein Roman. Es bleibt viel mehr der eigenen Phantasie überlassen.
Für viele Leser ist diese Form vielleicht ungewohnt, aber es sollte einen auf keinen Fall vom Lesen abschrecken. Man muss sich darauf einlassen, aber dann gewöhnt man sich auch ganz schnell daran, finde ich.
Ich bin dankbar, dass es dieses Buchform des Theaterstücks gibt, denn nicht alle Potterheads hätten wohl die Zeit und das Geld, das Stück live in London zu sehen. Und so kann die Geschichte zu jedem Zauberer- Fan nach Hause kommen und niemand muss auf die neuen Harry Inhalte verzichten.
Aber wie hat es mir denn nun gefallen?
Als ich die erste Seite aufgeschlagen habe und angefangen habe zu lesen, war ich so aufgeregt und glücklich. Endlich gab es etwas Neues aus meiner geliebten Zauberwelt. Und dann waren sie da: Harry, Ron, Hermine, Ginny -all die bekannten und geliebten Charaktere. Und auch neue Freunde waren schnell ins Herz geschlossen: James, Albus, Rose, Scorpius -die neue Generation Hogwarts Schüler.
Es war wie ein Wiedersehen mit alten Freunden und beim Lesen mancher Zeilen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen und habe mich dabei ertappt wie ich dachte "Typisch Ron!" oder "Ach Hermine, du hast dich auch überhaupt nicht verändert."
Aber wir können auch neue Seiten an bekannten Charakteren entdecken. So wird zum Beispiel Draco viel Raum gegeben und seine Gedanken und Motive stärker beleuchtet. Das hat mir richtig gut gefallen und ich fand es sehr spannend und in der Umsetzung auch gelungen.
Zur Geschichte selbst will ich gar nicht so viel sagen, um niemanden zu spoilern. Aber Zeitreisen spielen eine wichtige Rolle und an sich finde ich das auch ein spannendes Thema. Doch teilweise wurde die Geschichte dann doch etwas sehr... abgedreht.
Aber soll ich euch was sagen? Es war mir egal! Es hat mir trotzdem großen Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen, sie hat mich gefesselt, zum Lachen gebracht und das wichtigste: Ich habe neuen Harry Input bekommen, mich von alten Freunden umringt gefühlt und konnte auch als langweiliger Muggel wieder eintauchen in die magische Welt der Zauberer.
Biblio
Verlag: Carlsen
Seiten: 336
Preis: 19,99€ (Hardcover), 14,99€ (eBook)
Was waren eure Erwartungen und wurden sie erfüllt?
Mich interessiert eure Meinung und ich würde mich sehr über einen Kommentar freuen. :)
Biblio
Verlag: Carlsen
Seiten: 336
Preis: 19,99€ (Hardcover), 14,99€ (eBook)
Und eure Meinung?
Aber wie ist es euch gegangen? Wollt ihr das neue Buch lesen? Oder habt ihr es schon auf englisch verschlungen?Was waren eure Erwartungen und wurden sie erfüllt?
Mich interessiert eure Meinung und ich würde mich sehr über einen Kommentar freuen. :)