Familie

Mama & Sam – Sarah Kuttner [Rezension]

Dienstag, Oktober 21, 2025


Verführt vom Versprechen der Liebe – Mama & Sam von Sarah Kuttner trifft mitten ins Herz

In Mama & Sam gibt Sarah Kuttner einem wichtigen Thema Raum, das ich bisher so kaum in der Literatur behandelt gesehen habe: Love Scamming. Einfühlsam nähren wir uns zusammen mit der Protagonistin langsam an das Thema an und ergründen Stück für Stück die psychologischen Hintergründe und Mechanismen. Berührend, authentisch, interessant und trotz des schweren Themas leicht zu lesen. Absolute Leseempfehlung!


Love Scamming Manipulation Tod Nachlass Buchkritik


Klappentext:

Sarah Kuttner schildert in ihrem neuen Roman »Mama & Sam« eine Ausnahmesituation, wie es sie gar nicht selten gibt.

Eine Tochter steht in der Wohnung ihrer plötzlich verstorbenen Mutter. Die Mutter ist fort, ihre gesamten Ersparnisse auch. Was bleibt, sind Fragen: Warum ist die Wohnung so chaotisch, der Briefkasten so voll? Und wie ist es überhaupt möglich, seine eigene Mutter an einen Heiratsschwindler zu verlieren? 
Sarah Kuttner erzählt die Geschichte einer Frau, die Liebe suchte und auf einen Love Scammer traf. Die sich verliebte und die Augen verschloss. Die nichts zurückließ, außer einem schier endlosen Chat mit dem Betrüger. Vor allem aber ist es die Geschichte einer Tochter, die zurückbleibt, mit einer Leerstelle, wo einmal die Mutter war. 
Also liest die Tochter die Nachrichten, die nicht für sie bestimmt waren, liest Dinge über sich selbst, die sie nie wissen wollte. Und doch, ganz langsam, füllt sich die Leerstelle mit einer Nähe, wie sie beiden zu Lebzeiten nicht möglich war. 
Ein Roman über das Gefühl der Schuld, den Schmerz des Zurückbleibens, und die ungewollte Intimität eines Nachlasses.

 
 

Meine Meinung: 

Sarah Kuttner beweist mit "Mama & Sam" erneut ihr außergewöhnliches Gespür für gesellschaftlich relevante, aber oftmals tabuisierte Themen. Kuttner schildert einfühlsam und ohne zu werten, wie subtil und gleichzeitig zerstörerisch diese Form des emotionalen Betrugs wirken kann.

Die Protagonistin begleitet uns als Leser*innen auf einem behutsamen, manchmal verstörenden Erkenntnisweg. Schritt für Schritt entfaltet Kuttner die psychologischen Mechanismen und Unsicherheiten, die Menschen für Love Scamming anfällig machen, und zeigt eindrücklich die Macht von Sehnsucht, unerfüllten Bedürfnissen und Manipulation. Besonders bewegend sind die Passagen, in denen der innere Zwiespalt und das Ringen um Selbstachtung spürbar werden. Außerdem werden weitere Themen, wie die komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung und der Umgang mit Verlust, Trauer und der Nachlassverwaltung einer entfremdeten Angehörigen einfühlsam und authentisch behandelt. 

Trotz der ernsten und schmerzlichen Themen bleibt "Mama & Sam" erstaunlich leicht zugänglich – Kuttner trifft immer wieder einen Ton, der ernsthaft, aber nie belehrend ist. Ihr distanzierter und dennoch liebevoller Blick auf die Figuren vermittelt Authentizität und Nähe, sodass man mitfühlt, zweifelt, hofft und bangt. Sprachlich pointiert, manchmal mit leiser Ironie, schafft sie es, den Lesefluss aufrechtzuerhalten, selbst wenn es emotional herausfordernd wird.

Wer sich auf diese feinfühlige Spurensuche einlässt, erhält nicht nur Einblick in die Psyche einer Betroffenen, sondern auch eine Reflexion darüber, wie wir alle den Wunsch nach Nähe und Bestätigung in einer digitalen, manchmal gnadenlosen Welt immer wieder neu austarieren müssen.

Eine rundum berührende und bereichernde Lektüre und für mich ein absolutes Highlight.
 
 
 
 
Biblio
Verlag: S. Fischer
Autorin: Sarah Kuttner 
Seiten: 288
Erscheinugstermin: 8.10.25 
 
 

Plauderecke: 

Habt ihr schon einen Roman zum Thema Love Scamming gelesen, oder sonst Kontakt mit dem Thema gehabt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen. Ich freue mich auf den Austausch mit euch.  

Über mich


Hallo, ich bin Julia, 28, und der Bücherwurm hinter dem Blog Leselust.
Seit 2016 blogge ich hier über Bücher, Literaturevents und was mich sonst so beschäftigt.
Ich liebe Bücher, Kaffee, das Meer und Musik.
Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, dann schaut bei "Über mich" vorbei oder schreibt mir auch gern. Ich habe immer ein offenes Ohr für euch.