Nun ist der November auch schon wieder rum und es geht stark auf Weihnachten zu. Der Monat war ganz schön, ich hatte ein tolles Konzert mit meinem Chor und die ersten Plätzchen in diesem Jahr habe ich auch schon gebacken. Zum Lesen bin ich leider nicht ganz so viel gekommen, wie ich es mir gewünscht hätte. Dafür habe ich aber endlich mal wieder richtige Lese- Motivation und meine Leseflaute vollkommen überwunden.
Kurzmeinung:
Ein spannender und atmosphärischer Roman, der durch seine geheimnisvolle Geschichte und die schonungslos ehrliche Darstellung seiner Charaktere besticht. Durch den Anfang muss man sich etwas durchkämpfen, doch dann erwarten einen Abenteuer und Einblicke in die menschliche Psyche. Bewertung: 3 Sterne
Klappentext:
Rebecca Hunts zweiter Roman ist Abenteuergeschichte, spannender Thriller und psychologisches Drama in einem. Die Insel Everland wird von zwei Antarktisexpeditionen erforscht, zwischen denen hundert Jahre liegen. Doch die Einsamkeit, die harten Wetterbedingungen und die feindseligen Kräfte der Natur sind heute wie damals bestimmend, und bei beiden Expeditionen zeigt sich: Die Antarktis enhüllt den wahren Charakter der Menschen, die sich ihr aussetzen.Es ist mal wieder so weit. Wir Leser*innen sind gefragt, unsere Lieblingsbücher des Jahres zu nominieren. Und zwar beim Leserpreis 2017!
Schon zum neunten Mal veranstaltet die Buchcommunity Lovelybooks diese tolle Aktion, bei der Leser*innen ihre Lieblingsbücher in 14 verschiedenen Kategorien nominieren können. Einzige Voraussetzung: das Buch muss zwischen November 2016 und Oktober 2017 erschienen sein.
Die Nominierungsphase läuft vom 6. bis zum 16. November.
In der Abstimmungsphase kann dann vom 20. bis 28. November aus den 35 meist genannten Büchern ausgewählt werden, welches Buch mit dem Lesepreis ausgezeichnet werden soll.
Die Gewinner werden am 30. November bekanntgegeben.
Das ist wirklich eine tolle Möglichkeit für uns Büchernarren, unsere Wertschätzung für unsere Lieblingsbücher und deren wundervolle Autoren zu zeigen. Und der Lesepreis von Lovelybooks ist sogar der größte Buchpreis im deutschsprachigen Raum, der von Leser*innen vergeben wird. Da wollt ihr doch bestimmt dabei sein, oder?
Also los, ab zu Lovelybooks und fleißig eure Lieblingsbücher nominieren.
Kurzmeinung:
Der erste Band der Oxen Trilogie ist ein gelungener Thriller. Der Einstieg ist zunächst etwas zäh, aber dann konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Besonders gefesselt hat mich der gut recherchierte politische Hintergrund. Bewertung: 4 Sterne
Klappentext:
Niels Oxen, ein hochdekorierter, aber schwer traumatisierter Elitesoldat, zieht sich in einen Wald auf dem dänischen Festland zurück. In der Einsamkeit Jütlands hofft er, seinen inneren Dämonen zu entkommen. Das Gegenteil passiert, als er nach einem nächtlichen Besuch des nahegelegenenSchlosses Norlund zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall wird: Hans-Otto Corfitzen, Ex-Botschafter und Gründer eines einflussreichen Thinktanks, wurde allem Anschein nach auf dem Schloss zu Tode gefoltert.
Oxen beginnt selbst in der Sache zu ermitteln, gemeinsam mit der klugen, unangepassten Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck. Die beiden, die ein ähnliches Schicksal teilen, fassen erst allmählich Vertrauen zueinander...
Ein Kampf David gegen Goliath beginnt, denn bei ihren Ermittlungen bekommen es Oxen und Franck mit dem übermächtigen „Danehof“ zu tun, einem Geheimbund, zu dem Corfitzen Verbindungen hatte und der sich als Brutstätte dunkler Machenschaften entpuppt.