Lovelybooks Community Award 2025
Montag, November 10, 2025Es ist wieder so weit. Die Tage werden dunkler, die Weihnachtszeit versüßt uns aber noch nicht die kurzen Tage. Da brauche ich ganz dringend etwas zur Aufmunterung. Und was wäre da besser geeignet, als der Lovelybooks Community Award?!
Wie
jedes Jahr zu dieser Zeit startet die Bücherplattform Lovelybooks
diesen coolen Lesepreis und wir Leser*innen sind gefragt, unsere Lieblingsbücher des Jahres zu nominieren.
Hier auf dem Blog gibt es wie jedes Jahr ein paar Infos zum Award und natürlich verrate ich euch auch, welche Bücher meine Favoriten für den Award sind. Und ich sage nicht zu viel, wenn ich mitteile, dass ich ein paar harte Enscheidungen treffen musste (und mich um ein paar gedrückt habe ;D).
Also viel Spaß mit meinem Beitrag zum Community Award.
Schon zum siebzehnten Mal veranstaltet die Buchcommunity Lovelybooks diese Aktion, bei der Leser*innen ihre Lieblingsbücher in 14 verschiedenen Kategorien nominieren können. Einzige Voraussetzung: das Buch oder Hörbuch muss zwischen November 2024 und Oktober 2025 erstmalig auf deutsch erschienen sein.
In Phase 1 kann man dann vom 03. bis 13. November 2024 in jeder Kategorie ein Buch oder Hörbuch nominieren, welchem man den Gewinn des Award wünschen würde.
In Phase 2 kann man dann vom 17. bis zum 25. November aus den 35 meist genannten Büchern pro Kategorie seinen Favoriten auswählen, der den Community Award 2024 gewinnen soll.
Die Gewinner werden am 27. November 2024 bekanntgegeben.
Das ist wirklich eine tolle Möglichkeit für uns Bücherwürmer, unsere Wertschätzung für unsere Lieblingsbücher und deren wundervolle Autorinnen und Autoren zu zeigen.
Also los, ab zu Lovelybooks und fleißig eure Lieblingsbücher nominieren.
Wie jedes Jahr habe ich auch meine kleinen Kritikpunkte bzw Verbesserungsvorschläge.
Apropos Favoriten: Jetzt will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten, an welche Titel ich meine Stimmen vergeben habe (+ weiteren Favoriten, weil ich immer noch finde, dass man mindestens drei Favoriten wählen können sollte!):
Gibt es etwas, was ihr an dem Preis ändern würdet?
Die Gewinner werden am 27. November 2024 bekanntgegeben.
Das ist wirklich eine tolle Möglichkeit für uns Bücherwürmer, unsere Wertschätzung für unsere Lieblingsbücher und deren wundervolle Autorinnen und Autoren zu zeigen.
Also los, ab zu Lovelybooks und fleißig eure Lieblingsbücher nominieren.
Wie jedes Jahr habe ich auch meine kleinen Kritikpunkte bzw Verbesserungsvorschläge.
Zum
Beispiel fehlen mir (immer noch!) Kategorien. Ich würde zum Beispiel
auch gern Comics und Graphic Novel nominieren können. Und eine eigene
Kategorie für Biografien und für Sience Fiction fände ich gut.
Außerdem konnte man früher mehr Bücher (bis zu drei) nominieren und über die Suchfunktion ging
das auch ein bisschen einfacher, finde ich. Für Phase 1 musste ich mich
jetzt durch alle Buchvorschläge scrollen, bis ich meine Favoriten
gefunden habe.
Im Großen und Ganzen finde ich den Preis eine tolle Idee. Das Nominieren macht mir großen Spaß und vielleicht haben meine Favoriten ja dieses Jahr endlich mal mehr Erfolg.
Im Großen und Ganzen finde ich den Preis eine tolle Idee. Das Nominieren macht mir großen Spaß und vielleicht haben meine Favoriten ja dieses Jahr endlich mal mehr Erfolg.
Apropos Favoriten: Jetzt will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten, an welche Titel ich meine Stimmen vergeben habe (+ weiteren Favoriten, weil ich immer noch finde, dass man mindestens drei Favoriten wählen können sollte!):
- Literatur:
Mama & Sam - Sarah Kuttner
Die Rettung - Charlotte McConaghy
Monstergott - Caroline Schmitt
Die bärtige Frau - Bettina Wilpert - Unterhaltung:
Atmosphere - Taylor Jenkins Reid - Krimi & Thriller:
Der letzte Mord am Ende der Welt - Stuart Turton
The Secret of Secrets - Dan Brown
Ein ungezähmtes Tier - Joel Dicker
Der Donnerstagsmordclub - Richard Osman - Fantasy:
Onyx Strom - Rebecca Yarros
- Jugendbuch (Belletristik):
Please Unfollow - Basma Hallak - Bestes Hörbuch:
Die Unbußfertigen - Elina Penner
Der Gott des Waldes - Liz Moore
Das Geschenk - Gaea Schoeters - Bestes Buchcover:
Im Leben nebenan - Anne Sauer
Botanik des Wahnsinns - Leon Engler
Dunkle Momente - Elisa Hoven
Plauderecke:
Wie findet ihr den Lovelybooks Community Award? Habt ihr schon abegstimmt? Falls ja: Welche Bücher habt ihr nominiert?Gibt es etwas, was ihr an dem Preis ändern würdet?
















0 Kommentare
Ich liebe den Austausch mit meinen Leser*innen und freue mich über jeden Kommentar.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://leselustbuecher.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/?hl=de&gl=de).