Der März ist wie im Flug vergangen. Mein absolutes Highlight diesen Monat war natürlich die Leipziger Buchmesse. Es war sooooo wundervoll, die ganzen tollen Buchmenschen endlich mal persönlich zu treffen. Außerdem habe ich tolle Lesungen gehört, mich mit netten Autoren und Autorinnen und Verlagsmenschen unterhalten und vor allem viele, viele Bücher mitgebracht. Es waren wirklich vier volle, ereignisreiche, anstrengende, aber wunderschöne Tage.
Ein zweites Highlight war der Indiebookday, den wir gemeinsam im Netz so schön gefeiert haben. Besonders gefreut hat mich, dass ich auf so vielen Bildern und Posts "Bestseller" von Beka Adamaschwili entdeckt habe.
Designed by Freepik
Der März neigt sich dem Ende zu und das ist der richtige Moment, um sich über die Neuerscheinungen im April 2018 zu informieren, meint ihr nicht? ;)
Wie immer habe ich euch meine Favoriten der neuen Bücher zusammengestellt, die im nächsten Monat erscheinen. Dieses Mal ist es ein sehr bunter Mix geworden. Wobei eindeutig Bücher zu ernsten Themen überwiegen.
Also haltet eure Wunschliste bereit, es geht los.
Der März neigt sich dem Ende zu und das ist der richtige Moment, um sich über die Neuerscheinungen im April 2018 zu informieren, meint ihr nicht? ;)
Wie immer habe ich euch meine Favoriten der neuen Bücher zusammengestellt, die im nächsten Monat erscheinen. Dieses Mal ist es ein sehr bunter Mix geworden. Wobei eindeutig Bücher zu ernsten Themen überwiegen.
Also haltet eure Wunschliste bereit, es geht los.
Yaaaay, am 24. März ist Indiebookday! Was der Indiebookday ist? Ein ganz besonderer (und besonders toller) buchiger Feiertag.
Am Indiebookday stehen die unabhängigen und kleinen Verlage im Mittelpunkt.
Wir alle kennen die großen Verlage, sei es Piper, Ullstein oder Rowohlt. Sie bringen jährlich viele Bücher raus, können viel Geld für Werbung ausgeben und sind in der Buchwelt sehr präsent.
Doch es gibt auch so viele tolle kleine Verlage. Die vielleicht pro Saison nur ein Buch rausbringen. Von denen einige Leser_innen noch nie gehört haben. Die aber auch ganz wundervoll sind.
Und um diese kleinen, unabhängigen Verlage soll sich am Indiebookday alles drehen!
Um den Indiebookday zu feiern, sind alle Leserinnen und Leser aufgerufen, am Samstag, den 24. März in eine (am besten natürlich unabhängige) Buchhandlung ihrer Wahl zu gehen und ein Buch aus einem Indieverlag zu kaufen. Wer mag, kann seine Buchausbeute dann mit dem Hashtag #indiebookday auf den social media Kanälen, dem Blog etc teilen. So verbreiten wir eine große Portion Liebe für die kleinen und unabhängigen Verlage und die Bücher, die dort erscheinen. Da gibt es nämlich wirklich tolle Schätze zu entdecken, die viel mehr Aufmerksamkeit verdienen!
Ihr habt gar keine Idee, welche Indievrlage es gibt, oder was toller Lesestoff für diesen Tag wäre?
Kein Problem. Zur Feier des Tages möchte ich euch ein paar unabhängige Verlage vorstellen und liefere gleich auch noch je einen Buchtipp mit dazu.
Kurzmeinung:
Ein großartiges Buch. Es vereint intelligenten Witz, Rätselspaß und Literaturliebe. Definitiv eine absolute Empfehlung für alle Literaturbegeisterten. Da verzeiht man auch die kleinen Längen im Mittelteil sehr gern. Bewertung: 4 Sterne
Klappentext:
Pierre Sonnage, ein erfolgloser Schriftsteller, sieht seine einzige Chance auf Ruhm im Selbstmord und springt kurzerhand von einem Wolkenkratzer. Doch statt im Bestsellerhimmel landet er in der Literatenhölle. Hier trifft er nicht nur auf Dante, Kafka, Hemingway und all die anderen VIPs, sondern muss sich Rätseln stellen, so überfrachtet und verschlüsselt, wie er sie nur aus seinen eigenen Romanen kennt. Eine irrwitzige Reise beginnt.Wie versprochen gibt es heute Teil 2 meiner Auswahl an vielversprechenden Neuerscheinungen im März. Letzte Woche habe ich in Teil 1 schon einige interessante Neuerscheinungen im März vorgestellt. Aber bei so vielen schönen Büchern, musste eben noch ein zweiter Teil her. Da kommt wirklich viel toller Lesestoff auf uns zu. Viel Spaß beim Stöbern.